Events

Die Société Neuchâteloise de Sciences Naturelles (SNSN), Critical Scientists Switzerland (CSS) und die Task Force on Systemic Pesticides (TSFP) der International Union for Conservation of Nature (IUCN) laden ein zu einem öffentlichen Webinar:

Banner Deutsch

Die Initiative «Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide», über die am 13. Juni abgestimmt wird, wirft viele Fragen auf: Welche Auswirkungen haben Pestizide auf die öffentliche Gesundheit, die Biodiversität und das Ökosystem? Und welche Folgen hätte deren Verbot für die Landwirtschaft, die Wirtschaft und den internationalen Handel? Auf diese und weitere Fragen geben ausgewiesene Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis Antworten. Stellen auch Sie den Expert*innen Ihre Fragen, die Sie zu diesem Thema beschäftigen. Vorab an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. (bis am 21. Mai) oder direkt während der Veranstaltung.

Flyer Deutsch

Video der Veranstaltung (D)


La Société Neuchâteloise de Sciences Naturelles (SNSN), Critical Scientists Switzerland (CSS) et la Task Force on Systemic Pesticides (TSFP) de l'Union Internationale pour la Conservation de la Nature (UICN) vous invitent à un webinaire public :

Banner Français

L’initiative populaire "Pour une Suisse sans pesticides de synthèse" soumise au peuple le 13 juin 2021 soulève de nombreuses questions : Quelles sont les impacts des pesticides de synthèse sur la santé publique, la biodiversité et le fonctionnement des écosystèmes et quelles conséquences aurait leur interdiction sur l’agriculture, l’économie et le commerce international. Des experts renommés de la science et de la pratique répondront à ces questions et à d’autres. Les participants sont invités à poser leurs questions sur ce sujet aux experts par courriel à This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. (jusqu’au 21 mai) ou durant la conférence.

Flyer Français

Vidéo de la conférence (F)

Critical Scientists Switzerland and kritische Jurist*innen Bern organized an online event on the issue of sustainability through trade agreements with two renowned experts. Below you can find the slides of the speakers and some links to relevant documents.

 

Banner Palmoil-event

Die Critical Scientists Switzerland und die kritische Politik laden - in Zusammenarbeit mit dem Klimastreik Schweiz, Rethinking Economics Luzern, Karl dem Grossen Zürich und der WOZ - zu einer Städtetour zum Thema Klimawandel ein.

CSS Event COP26 Twitter 03 klein

Der in Salzburg forschende und lehrende Geografieprofessor Christian Zeller wird vom Dienstag, 1. bis Freitag, 4. September jeweils um 18:00 in verschiedenen Städten Vorträge zur Klimakrise halten und am Samstag, 5. September einen Vertiefungsworkshop im Klimaraum in Zürich anbieten.

Nicht nur wegen Corona ist eine vorgängige Anmeldungen empfohlen. Eine Anmeldung auf FB ist nicht ausreichend. Um sicher einen Platz zu haben, bitte

Wasserqualität quo vadis und die Rolle der Schweiz in globalen Wasserfragen

16. Dezember | Montag
@Raum 105, Uni Bern
18:30 Input und Publikumsgespräch mit zwei Expert*innen (Englisch)
19:45 Apéro
20:15 WDR-Doku «Wem gehört das Wasser» (Deutsch

 
poster wasserschloss a3 01 page 001resized

Der Film wird am Di., 17. Dezember auch in Anwesenheit des Regiesseurs an der Universität Zürich gezeigt.

14/15 October 2019

Center for Interdisciplinary Research Bielefeld University

33615 Bielefeld Germany

PP Conference Bielefeld web Kopie